Gutes von heute für morgen

Bei uns treffen Tradition und Zukunftsdenken aufeinander: Handwerkliche Backkunst, höchster Qualitätsanspruch und echter Genuss gehören zu unserem Selbstverständnis – genauso wie ein bewusster Umgang mit unserer Umwelt. Als familiengeführtes Unternehmen leben wir Werte, die verbinden: Vertrauen, Verlässlichkeit und Verantwortung, die Zukunft gemeinsam aktiv mitzugestalten.

Viele kleine Schritte. Ein gemeinsames Ziel.

In den vergangenen Jahren konnten wir bereits viele nachhaltige Verbesserungen umsetzen. Diese haben wir weiter unten ausführlich zusammengestellt.
Nachhaltigkeit ist ein Weg – und wir gehen ihn konsequent weiter. Schritt für Schritt planen und realisieren wir neue Maßnahmen, um unsere Umwelt zu schützen und die Brot- und Backkultur verantwortungsvoll mitzugestalten. Dabei halten wir euch stets auf dem Laufenden: in unseren Filialen, auf unserer Website und in den sozialen Medien. So handeln wir transparent und mit Verantwortung: Heute gemeinsam für morgen.

Verantwortung durch Ausgleich

Zusammen mit Climateline gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz. Bei der klimaschonenden Produktion unserer Tüten werden die entstehenden CO₂-Emissionen erfasst und durch Emissionszertifikate ausgeglichen. Der Erlös fließt in anerkannte und hochwertige Klimaschutzprojekte. Alle weiteren Infos zum Projekt findet ihr über den QR-Code auf unseren Tüten oder direkt hier: https://www.climateline.net/87247.html

BIO

Wir setzen auf ökologische Produkte, die mit einem Bio-Siegel gekennzeichnet sind. Dazu gehört unser gesamtes Wurst- und Fleischsortiment, unsere Bio-Weidemilch & Haferdrink sowie unsere dunkle Schokolade. Auch unsere Teesorten sind bis auf Spearmint Bio-zertifiziert.

RFA

Unsere weiße Schokolade ist RFA-zertifiziert. RFA steht für Rainforest Alliance. Diese setzt sich für den Schutz von Wäldern und Artenvielfalt ein, handelt für das Klima und fördert die Verbesserung der Existenzgrundlagen für die Landbevölkerung.

Logo Fairtrade

Fairtrade

Die Steinecke-Röstung, unsere dunkle Schokolade sowie alle unsere Teesorten sind Fairtrade-zertifiziert. Sie stehen für fairen Handel und bessere Lebensbedingungen – für Kaffeebauern, ihre Familien und ganze Dorfgemeinschaften.

Blauer Engel

Der Blaue Engel kennzeichnet Produkte, die umweltfreundlicher als vergleichbare, konventionelle Produkte sind. Für die Zertifizierung wird das Produkt ganzheitlich betrachtet: Von der Herstellung und Nutzung über die Lebensdauer bis zur Entsorgung. Unser Kopier-Papier sowie unser Kuvert-Papier sind mit diesem Siegel ausgezeichnet.

EU-Ecolabel

Das EU-Ecolabel zeichnet Produkte aus, die geringere Auswirkungen auf die Umwelt haben als vergleichbare Produkte. Unser Kopierpapier besteht aus 100% recyceltem Altpapier und ist EU-Ecolabel zertifiziert.

FSC

Das FSC-Siegel (Forest Stewardship Council) kennzeichnet Produkte aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern – unter Berücksichtigung von Umwelt, Arbeitsbedingungen und den Rechten indigener Völker. Unsere Ökobon-Kassenrollen sowie Pappteller und Kuchenpappen bestehen aus FSC-zertifiziertem Papier und können umweltgerecht entsorgt werden.

Regional & saisonal

Wir sind auf regionale Äpfel aus norddeutschem Anbau für unseren saisonalen Apfel-Blechkuchen sowie unseren Apfelkuchen umgestiegen. Dadurch müssen die Produkte nach ihrer Ernte keine langen Transportwege zurücklegen, können gut ausreifen und schmecken umso besser. Außerdem wird auf kürzeren Transportwegen weniger CO2 ausgestoßen.

Vegetarisch & Vegan

Weniger Fleisch heißt mehr Klimaschutz – deshalb setzen wir verstärkt auf pflanzliche Alternativen. Viele unserer Brote und Brötchen sind vegan, sowie einige unserer Kuchen und Teilchen. Auch zum Veganuary gibt’s bei uns rein pflanzliche Leckereien. Und für alle, die vegetarisch genießen möchten, bieten wir eine große Auswahl an Snacks und Kuchen.

Mehrweg statt weg damit

Mehrweggefäße können im Gegensatz zu Einweggefäßen viele Male wieder befüllt und genutzt werden. Mit der Nutzung von Mehrweg-Behältnissen entsteht also weniger Abfall und der Ressourcen- und Energieverbrauch ist ebenfalls merklich geringer. Wir verkaufen verschiedene Mehrwegbecher – z. B. den Weducer Cup – und bieten To-Go-Getränke und Suppen auch im Pfand-Mehrweg an. Wer bei uns mit Mehrweg-Becher einkauft, erhält 30 Cent Rabatt. Auch unser Mehrwegbeutel aus recycelten Materialien ist rundum nachhaltig.

100% Ökostrom

Verantwortungsvolles Handeln hört nicht bei den Produkten auf, sondern fängt beim Energieverbrauch an. Deshalb beziehen wir zu 100% Strom aus erneuerbaren Energien- für eine klimafreundliche Zukunft und weniger C02.

8.240,1 Tonnen CO2 kompensiert

Durch den Kauf von Emissionszertifikaten haben wir zusammen mit Climateline rund 8.240,1 Tonnen CO2 kompensiert, dessen Erlös in anerkannte Klimaprojekte fließt. Mit dieser Menge an CO2 könnte man 1.278 Mal mit dem Auto die Erde umrunden.

50.000 Bäume

Durch CO2 kompensierte Projekte und den Umstieg auf Papiertragetaschen haben wir zur Wiederaufforstung von 50.000 Bäumen und Sträuchern in Deutschland beigetragen. Das entspricht der Größe von 35,7 Fußballfeldern.

Nachhaltige Materialien

Der Umstieg von Plastik auf Papier bedeutet einen Umstieg auf nachwachsende Ressourcen, eine hohe Recyclingquote und ein biologisch abbaubares Produkt. Wir setzen auf diese umweltfreundlichen Alternativen: Papier statt Plastik bei Besteck, Bechern und Trinkhalmen, Servietten und Handtücher aus 100 % Recyclingpapier, plastikfreie Zuckertütchen und digitale Kassenbons per QR-Code.